Sinalco Presseinformationen
Hier gibt es alle Pressemeldungen der letzten Jahre. Für Rückfragen steht gern zur Verfügung:
Neptun creativ-team gmbh
Thomas Münzer
Telefon: +49 (0)203 / 500 395-23
Fax: +49 (0) 203 / 500 395-50
E-Mail: tm@neptun-creativ.de
111 Jahre auf dem Markt und voller Vitalität
Sortimentsvielfalt, Gebindeauswahl, Qualität, Attraktivität und Leistungsfähigkeit sind die Kriterien, nach denen Gastronomen ihre Getränkepartner auswählen. Legt man diese Maßstäbe im Bereich der alkoholfreien Durstlöscher an, können nur sehr wenige Komplettanbieter überzeugen. Sinalco gehört dazu.
Der Markenklassiker feiert 2016 Geburtstag und setzt seinen anhaltenden Aufwärtstrend in der österreichischen Gastronomie auch in diesem Jahr fort. Sowohl mit Bestands- als auch mit Neukunden werden beachtliche Absatzerfolge erzielt. Nachdem schon in den Vorjahren erfreuliche Zuwächse verbucht wurden, meldet Sinalco Austria für das laufende Jahr eine zweistellige Steigerungsrate der verkauften Menge.
Insbesondere die Spezialgebinde für die Gastronomie entwickeln sich gut. Das optische Aushängeschild ist die attraktive Glasformflasche mit 0,2- oder 0,33-Liter-Inhalt, die das typische Sinalco Markenbild mit dem Rotpunkt optimal transportiert. Für den Offenausschank über Zapfanlagen stehen sowohl Premix-Kegs mit Fertiggetränken als auch Postmix-Systeme mit Konzentrat in Kegs oder Bag in Box (BIB) Gebinden zur Verfügung. Sehr positive Resonanz findet auch die neugestaltete 0,5 Liter PET-Mehrwegflasche im 12er Kasten mit tragefreundlichem Mittelgriff. Vor allem für Anbieter in Bereichen wie Quick-Service, Gemeinschaftsverpflegung, Verkehrsgastronomie, Catering oder Vending ist die 0,5 Liter PET-Mehrwegflasche das Gebinde der Wahl.
Die aktuelle Nachfragesteigerung ist das Ergebnis des fortgesetzten, konsequenten Distributionsausbaus der Marke Sinalco in Österreich. Dabei sind die Wander- und Skiregionen des Bundeslandes Salzburg nach wie vor wichtige Kerngebiete.
Hier wird die Marke auch in Zukunft unübersehbar Flagge zeigen mit der Sinalco Bahn im Skigebiet Hochkönig. Der Vertrag mit dem spektakulären Werbeträger wurde jüngst bis ins Jahr 2020 verlängert.
Seit August 2016 erhält die Vertriebsarbeit in der österreichischen Gastronomie zusätzlichen neuen Schub. Die Mohrenbrauerei Dornbirn hat Sinalco Erfrischungsgetränke in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen.
Die traditionsreiche Brauerei ist Marktführer in Vorarlberg und verfügt dort wie auch in Tirol über eine starke Stellung in den verschiedenen gastronomischen Betriebsformen. Sie wird Sinalco nicht nur den einheimischen Gästen nahebringen, sondern auch den zahlreichen Touristen, die die Regionen Vorarlberg und Tirol als Urlaubsziel schätzen.
Den Auftakt ihrer Kooperation haben Sinalco Austria und Mohrenbrauerei öffentlichkeitswirksam Anfang August beim Szene Openair in Lustenau vor rund 20.000 Besuchern gefeiert.Das Festival brachte zum 27. Mal internationale Headliner, neue Trends und regionale Newcomer nach Vorarlberg an den Alten Rhein. Als offizieller Hauptsponsor nutzte die Mohrenbrauerei die Gelegenheit, den neuen Partner bei einem attraktiven Event zu präsentieren und damit gleichzeitig eine Fülle von Probierkontakten mit dem Limonadenklassiker herzustellen. Der imposante Sinalco Show Truck war als rollender Markenbotschafter erstmals in Österreich vor Ort und sorgte mit einem eigenen Unterhaltungsprogramm an den Festivaltagen für unübersehbare Markenpräsenz. Auch das Sponsoring des Fußball-Erstligisten Austria Lustenau wird dazu beitragen, die Marke Sinalco in Vorarlberg rasch heimisch zu machen.